
Frankreich × Hongkong: Wenn lernende Roboter Mittelschülern und Schülern die "Black Box" der KI öffnen
Von Learning Robots - 20. November 2025
Was wäre, wenn Ihre Schüler bereits in der 5. oder 6ᵉ Klasse selbst eine echte KI trainieren würden?
Was wäre, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler bereits in der 5. oder 6ᵉ Klasse buchstäblich die Kontrolle über eine künstliche Intelligenz übernehmen, sie mit Daten füttern, ihr beim Lernen in Echtzeit zusehen, ein echtes Rennen autonomer Roboter im Klassenzimmer veranstalten... und vor allem Schritt für Schritt verstehen könnten, was in der berühmten "Black Box" der KI wirklich vor sich geht?
Genau das ist die sanfte Revolution, die AlphAI anbietet.
AlphAI: Der Roboter, der die Blackbox öffnet
AlphAI wurde am CNRS von Thomas Deneux (Forschungsingenieur bei NeuroPSI - Universität Paris-Saclay) entwickelt und von seinem französischen Startup Learning Robots vermarktet. AlphAI ist ein kleiner, fahrender Roboter mit einer einzigartigen Schnittstelle: Man sieht live, welche Daten eingehen, welche neuronalen Verbindungen entstehen, wie die Fehlerkurve nach unten geht und welche Entscheidungen in jeder Millisekunde getroffen werden.Schluss mit der Magie: Kinder werden zu echten kleinen KI-Ingenieuren.
Liebe auf den ersten Blick 8.000 km von Paris entfernt
2023, Cité des Sciences et de l'Industrie. Professor Siu-Cheung Kong, Leiter des großen nationalen " AI Literacy "-Programms in Hongkong und Leiter eines anerkannten Teams an der Education University of Hong Kong, testet AlphAI zum ersten Mal.Seine Reaktion? Völlige Begeisterung. Seiner Meinung nach ist AlphApp das perfekte Werkzeug, um bereits in der Grund- und Mittelschule die Funktionsweise von KI zu lehren.
Entstehung einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit Frankreich - Hongkong
DasHongkonger Team baut dann ein komplettes Programm aus 7 pädagogischen Sitzungen (fast 100 Seiten ultra-detaillierte und illustrierte Leitfäden) ganz um AlphAI und seine Philosophie "open the black box" herum auf.Der Einsatz beginnt ab 2024-2025 in Hongkong mit einem strengen wissenschaftlichen Protokoll.
Wie es in Hongkong läuft (bereits zwei Zyklen!)
- Ein ganztägiger Kurs, bei dem die Lehrer selbst die Schüler spielen
- 7 Sitzungen, die in der Klasse mit Robotern durchgeführt wurden
- Anonyme Vorher-Nachher-Fragebögen (validiert durch DSGVO und Ethikkommissionen), ausgefüllt von Schülern und Lehrern
- Queranalyse durch das CNRS Paris-Saclay und die Education University of Hong Kong
Die Ergebnisse des ersten Zyklus sind hervorragend → ein zweiter, verbesserter Zyklus startete im Oktober 2025.
2025: Team aus Hongkong testet das Programm in Frankreich
April2025: Die Delegation kommt eigens für Testklassen (Massy und Clichy-sous-Bois) nach Paris.Ergebnis: einige Tempoanpassungen, aber der Kern des Programms kommt überall an.
2025-2026: Grenoble wird zum französischen Großlabor
↪Lo_Cf_200D↩DieAcadémie de Grenoble startet mit Unterstützung des Réseau Canopé und der DRANE PACA offiziell das Experiment.
- 12. November 2025 → Ausbildung der ersten freiwilligen Lehrkräfte
- Das ganze Schuljahr → Einsatz der 7 Sitzungen und wissenschaftliche Auswertung
- Ziel: Vergleich der Fortschritte von Schülern aus Frankreich und Hongkong.
Warum es wichtig ist
KI ist keine Technologie wie jede andere. Zu verstehen, wie sie wirklich lernt (Daten, k-plus-Nachbarn, neuronale Netze, Lernen durch Verstärkung, die Rolle der Belohnung ...), ermöglicht :
- eine echte wissenschaftliche und technische Kultur entwickeln
- die künftigen Experten ausbilden, die Frankreich braucht
- schon in jungen Jahren eine kritische und ethische Reflexion aufbauen
- KIs bewusst einsetzen (und wissen, wann man ihnen nicht trauen sollte)
Die Blackbox zu öffnen bedeutet bereits, damit zu beginnen, sie zu beherrschen.
Und wenn man die Fotos von Rennen mit autonomen Robotern in Hongkonger Klassenzimmern sieht oder die weit aufgerissenen Augen der französischen Kinder, die sehen, wie "ihre" KI zum ersten Mal eine Mauer umgeht, dann weiß man, dass etwas Großes im Entstehen begriffen ist.
Entdecken Sie den AlphAI-Roboter und das gesamte Programm im Detail auf der Website von Learning Robots
Auch zu lesen
Tauchen Sie mit unseren vertiefenden Ressourcen in die KI ein.
.webp)