Blog
Learning Robots auf der Bett Show 2025: Sehen Sie sich unsere Roboter an... und nehmen Sie an unserem exklusiven Wettbewerb teil!

Learning Robots auf der Bett Show 2025: Sehen Sie sich unsere Roboter an... und nehmen Sie an unserem exklusiven Wettbewerb teil!

Veröffentlicht am
Januar 13, 2025
-
5 Min. lesen

Die Bett Show 2025 nähert sich mit großen Schritten und Learning Robots freut sich, Sie an seinen Stand einladen zu können, um eine völlig neue Erfahrung rund um die künstliche Intelligenz im Bildungsbereich zu machen. Sie können nicht nur unsere innovativen Lösungen kennenlernen, sondern haben auch die Möglichkeit, an einem spielerischen und originellen Wettbewerb teilzunehmen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um nichts von dieser außergewöhnlichen Veranstaltung zu verpassen!

Warum ist die Bett Show ein Muss?

Die Bett Show ist eine der weltweit größten Veranstaltungen, die sich der Innovation im Bildungswesen widmet. Jedes Jahr treffen sich Lehrer, Entscheidungsträger und Liebhaber von Bildungstechnologien, um Lösungen zu entdecken, die die Zukunft des Lernens gestalten werden.

Zum zweiten Mal in Folge wird Learning Robots vor Ort sein, um seine Expertise bei der Demokratisierung der künstlichen Intelligenz zu teilen. Nach einer erfolgreichen Ausgabe 2024 freuen wir uns darauf, Sie vom 22. bis 24. Januar 2025 an unserem Stand (Bett Hall NE32) begrüßen zu dürfen.

Rückblick auf die Bett Show 2024: Eine denkwürdige Ausgabe

Die Ausgabe 2024 war ein Wendepunkt für Learning Robots. An unserem Stand wurden Vorführungen von Schülern und Studenten aus Hongkong gezeigt, die unsere AlphAI-Lösung bereits in ihren Schulen einsetzen. Wir hatten die Ehre, angesehene Besucher wie den Staatssekretär für Bildung in Hongkong, Mitglieder der Direction Académique de l'Île-de-France und Vertreter der Europäischen Kommission begrüßen zu dürfen.

Innerhalb von drei Tagen wurden über 300 wertvolle Kontakte angebahnt, die unsere Mission, künstliche Intelligenz für alle zugänglich zu machen, weiter stärken. Dieser Erfolg motiviert uns, Ihnen im Jahr 2025 ein noch lohnenderes Erlebnis zu bieten.

Erfahren Sie sofort von neuen Restposten für die Suche Learning Robots 2025






In diesem Jahr haben wir einige Überraschungen vorbereitet:

-AlphAI 1.9: Die neueste Version unserer Flaggschiff-Software mit verbesserten Funktionen, die das beaufsichtigte Lernen und das Training von Robotern erleichtern.

-Erweiterte Kompatibilität: AlphAI ist nun auch mit dem Roboter Spike von Lego kompatibel, wodurch die pädagogischen Möglichkeiten für Lehrer und Schüler noch erweitert werden.

-Neue interaktive Aktivitäten: Mit Spike und unseren anderen Partnerrobotern können Sie an unserem Stand spannende Vorführungen erleben, darunter Workshops rund um das betreute Lernen und Roboterherausforderungen.

Ein neuartiger Wettbewerb: Werden Sie Roboterpilot!

Um Ihren Besuch noch unvergesslicher zu machen, starten wir einen exklusiven Wettbewerb: das Rennen der autonomen Roboter. Diese Herausforderung ist für alle zugänglich und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf spielerische Weise mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen.

Wie funktioniert das?

  1. Trainieren Sie Ihren Roboter: Verwenden Sie unsere AlphAI-Software, um einen Roboter mit einem Modell für künstliche Intelligenz zu trainieren. Sie bringen ihm bei, selbstständig auf einem Rundkurs zu navigieren, indem Sie ihm geeignete Trainingsdaten zur Verfügung stellen.
  2. Starten Sie das Rennen: Sobald Ihr Roboter trainiert ist, nimmt er an einem zeitlich begrenzten Rennen im autonomen Modus teil, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.
  3. Nehmen Sie die Herausforderung an: Das Ergebnis hängt ganz davon ab, wie gut Sie Ihren Roboter trainiert haben. Der Teilnehmer mit der schnellsten Zeit an beiden Tagen gewinnt eine exklusive Überraschung!

Diese unterhaltsame und lehrreiche Aktivität ist ein gutes Beispiel dafür, wie überwachtes Lernen funktioniert: Je relevanter Ihre Trainingsdaten sind, desto besser wird Ihr Roboter auf der Rennstrecke abschneiden.

Warum sollten Sie unseren Stand besuchen?

-Für Lehrkräfte: Entdecken Sie mit AlphAI und unseren Angeboten "Teach It Yourself" und "All Inclusive" konkrete Lösungen, um künstliche Intelligenz in Ihren Unterricht zu integrieren.

-Für Unternehmen: Erkunden Sie Workshops zur Gewöhnung an KI und tauschen Sie sich über Möglichkeiten der Zusammenarbeit aus.

-Für Technikbegeisterte: Nehmen Sie unsere Robotik-Herausforderung an und tauchen Sie in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich ein.

In der Praxis: Wo und wie finden Sie uns?

Besuchen Sie uns vom 22. bis 24. Januar 2025 in der Bett Hall NE32, um unsere Neuheiten zu sehen und an unserem Wettbewerb teilzunehmen.

Praktische Infos :

-Trainings- und Rennzeiten: Kontinuierliche Sitzungen an allen drei Tagen. Anmeldung für den Wettkampf vor Ort.

-Folgen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken: Um mehr über die Veranstaltung zu erfahren, folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram, X und TikTok.

Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten!

Die Bett Show 2025 ist die ideale Gelegenheit, um zu erfahren, wie Learning Robots zur Demokratisierung der künstlichen Intelligenz im Bildungswesen beiträgt. Zwischen interaktiven Vorführungen, technologischen Neuheiten und einem spannenden Wettbewerb wird es viel zu sehen geben, um Ihre Neugier zu befriedigen und Ihr Wissen zu erweitern.

Lassen Sie sich diese einzigartige Erfahrung nicht entgehen: Besuchen Sie uns am Bett-Stand in Halle NE32 und kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular, um eine persönliche Vorführung zu vereinbaren.

Schließen Sie sich dem Abenteuer Learning Robots an und trainieren Sie Ihren Roboter, um die exklusive Überraschung der Messe zu gewinnen!

Auch zu lesen

Tauchen Sie mit unseren vertiefenden Ressourcen in die KI ein.

robot learningrobots