
Learning Robots beim Robocup Junior Île-de-France: ein Tag im Zeichen der Bildungsinnovation
Am 10. April fand in der Cité des Sciences et de l'Industrie das Regionalfinale des Robocup Junior Île-de-France statt, ein Vorzeigeereignis für alle, die sich für Bildungsrobotik begeistern. Learning Robots war stolz darauf, als Partner an diesem Tag teilzunehmen, an dem es um Austausch, Kreativität und technologische Entdeckungen ging.
Dieser einzigartige Wettbewerb bringt jedes Jahr Mittel- und Oberstufenschüler zusammen, die sich im Team den Herausforderungen der Robotik stellen. Neben der Leistung sind es der Geist des gemeinschaftlichen Lernens und die Begeisterung der Jugendlichen, die den Reichtum dieser Veranstaltung ausmachen. Dies ist ein idealer Nährboden für Learning Robots, deren Mission es ist, künstliche Intelligenz schon in jungen Jahren zugänglich zu machen.
Zu diesem Anlass leiteten wir einen Workshop "Roboterrennen", bei dem die Teilnehmer ihre Beweglichkeit, ihre Logik... und ihren Sinn für Spaß testen konnten! Dank AlphAI konnten sie Roboter manipulieren, die in Echtzeit trainierten, und so konkret die Prinzipien der KI durch Verstärkung kennenlernen. Ein spielerisches und interaktives Format, das bei den jungen (und weniger jungen!) Menschen großen Anklang fand.
Aber das war noch nicht alles. An unserem Stand zeigten wir auch die neuesten Entwicklungen unserer AlphAI-Lösung, insbesondere einen großen Fortschritt: die Integration von Lego Spike. Es ist nun möglich, AlphAI mit einem Lego Spike-Roboter zu verbinden, ihn über unsere intuitive Benutzeroberfläche zu steuern und vor allem ... ihm beizubringen, selbstständig zu werden. Eine echte pädagogische Revolution, die das Verständnis der Algorithmen des maschinellen Lernens noch greifbarer macht.
Viele Besucher kamen, um die neue Funktion zu testen. Sie waren fasziniert davon zu sehen, wie ein Lego-Roboter mithilfe künstlicher Intelligenz lernen kann, einer Linie zu folgen, Hindernissen auszuweichen oder Entscheidungen zu treffen.
Dieser Tag beim Robocup Junior hat uns einmal mehr in unserer Überzeugung bestärkt, dass die KI-Bildung frühzeitig, konkret und motivierend beginnen muss. Und dafür gibt es nichts Besseres als die Robotik!
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren des Robocup Junior für ihr Vertrauen, bei der Cité des Sciences für ihre Gastfreundschaft und vor allem bei allen jungen Teilnehmern für ihre ansteckende Energie. Mit Veranstaltungen wie dieser wird die nächste Generation von Ingenieuren, Forschern ... oder einfach aufgeklärten Bürgern aufgebaut.
Auch zu lesen
Tauchen Sie mit unseren vertiefenden Ressourcen in die KI ein.
.webp)