Entdecken Sie unsere
Ressourcen

Übung: Der ängstliche Thymio

Material :

  • 1 Roboter mindestens
  • 1 Computer/Roboter
  • Flache Umgebung

Gelernte Begriffe :

  • Die Aktivierung von Sensoren anzeigen
  • Sich mit dem Training einer KI in der Software vertraut machen

Alter :

8 Jahre und älter

Dauer :

1,5 Stunden (2*45 min)

Beispieleinstellungen :

  • Thymio der Ängstliche
    Möglichkeit, die Sensoren und Aktionen zu erweitern

Thymio der Ängstliche

Empfohlen zum Entdecken durch Manipulation.

Bringen Sie Ihrem Roboter bei, auf bestimmte Situationen zu reagieren!In dieser Aktivität lernen Sie, wie Sie die AlphaAI-Software und ihr neuronales Netz so einstellen, dass Thymio in einer einfachen Umgebung funktioniert.

Diese Aktivität wurde mit unserem Partner MOBYSIA, dem Hersteller des Roboters Thymio, entwickelt.

Ziele

In dieser Aktivität werden wir Thymio beibringen, wie er reagieren soll, wenn ihm etwas zu nahe kommt. Genauer gesagt: Wenn seine vorderen und hinteren horizontalen Sensoren ein Objekt erkennen, versucht er, sich mit seinen Rädern davon zu entfernen. Außerdem dreht er sich in dem Fall, dass er von allen Seiten umringt ist und nicht entkommen kann, um die eigene Achse.

Einrichten des Materials

Verbinden Sie Ihren Roboter mit Thymio suite und dann mit AlphaAI. Stellen Sie den Roboter auf eine ebene Fläche, idealerweise mit einer Plane, in einem Raum von mindestens 80 cm². Wählen Sie in der AlphaAI-Software die entsprechenden Einstellungen für diese Aktivität aus

Erste Phase: Beobachtung

Schalten Sie die Taste "Standalone" ein und die Taste "Lernen" aus. Bewegen Sie Ihre Hand vor den Näherungssensoren, vorne und hinten. Was können wir feststellen? Das zufällige Verhalten des Roboters ist normal: Er hat noch nicht gelernt, auf die Stimulation seiner Sensoren zu reagieren.

Zweite Phase: Lernen

Schalten Sie die Taste "autonom" aus und die Taste "Lernen" ein.
Von nun an werden unsere Aktionen aufgezeichnet, um das Training von Thymio durchzuführen:

1. Nähern Sie sich Thymio an einen Empfänger es ist etwas vor ihm:
Legen Sie einen Finger vor den mittleren Sensor von vorne und klicken Sie auf das Aktionssymbol Pfeil nach unten.

2. Bringen Sie Thymio bei, sich nicht zu bewegen, wenn da nichts ist:
Stellen Sie sicher, dass alle Infrarotsensoren von Thymio auf Null stehen, und klicken Sie auf das Symbol Anhalten.

Dritte Phase: Autonomie

Jetzt können wir testen, ob Thymio gut gelernt hat!

Schalten Sie die Taste "Standalone" ein und die Taste "Lernen" aus.

Halten Sie Ihren Finger vor seine Sensoren: Verhält sich Thymio wie erwartet?

Vierte Phase: Umfassenderes Lernen

Lassen Sie uns nun Thymios Reaktionen komplexer gestalten, indem wir alle verfügbaren Sensoren verwenden.

Fügen Sie zunächst neue Aktionen hinzu: Rückwärts nach rechts, Rückwärts nach links, Drehen nach rechts, Drehen nach links, Vorwärts und Drehen um 180°.
⚠️ Das Hinzufügen einer neuen Aktion wird den Erfahrungsspeicher des Roboters löschen.

Schalten Sie die Taste "Standalone" aus und die Taste "Lernen" ein.

Verknüpfen Sie die Stimulation jedes Sensors mit einer bestimmten Aktion, z. B. indem Sie den Anweisungen in dieser Tabelle folgen :

Nachdem Thymio alle Reaktionen auf die jeweilige Situation beigebracht wurden, schalten Sie die Taste "autonom" ein und die Taste "Lernen" aus.

Verhält sich Thymio wie erwartet?