Entdecken Sie unsere
Ressourcen
Die AlphAI-Lösung verfügt über zwei Methoden, um Roboter mit der Programmiersprache Python zu programmieren:
- Mit derPython-API haben Sie Zugriff auf eine Low-Level-Schnittstelle. Sie haben direkten Zugriff auf die Rohwerte der Sensoren des Roboters und können die beiden Motoren direkt und separat steuern. Andererseits verfügt dieser Modus über keine Visualisierungsoptionen. Er eignet sich daher eher für Aktivitäten, die sich auf das Programmieren an sich konzentrieren.
- Mit dem Python-Code-Modus, auf den Sie von der Software aus zugreifen können, haben Sie Zugang zu einer Schnittstelle auf höchstem Niveau. Die Sensoren und Aktionen des Roboters können über das Grafikfenster eingestellt werden. Dieser Modus verfügt über mehrere Optionen, mit denen das Programm im Grafikfenster angezeigt werden kann. Er eignet sich für die Programmierpraxis, insbesondere bei der Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen.
Im Folgenden finden Sie weitere Details zu diesen beiden Methoden.
AlphAI API-Dokumentation (nur AlphAI-Roboter)
In diesem Dokument finden Sie alle Informationen, die Sie für die Nutzung der AlphAI API benötigen:
https://drive.google.com/file/d/1C4ovPW_eH5KFz5Y9JvSrzLhtmdOpcp6-/view
Der "Python-Code"-Modus
Auf der Registerkarte IA
.png)
Sie können für den Parameter Algorithmus "Python-Code" auswählen.
Es erscheint ein Pop-up, in dem Sie wählen müssen, ob Sie eine neue Datei erstellen oder eine bestehende Datei öffnen möchten.
In dieser Datei kann Python-Code geschrieben werden, der von der Software ausgeführt wird.
Auf der Registerkarte Belohnung (nur AlphAI-Roboter)
.png)
Programmieren Sie Ihre eigene Belohnungsfunktion, indem Sie auf die Schaltfläche "Python-Code" klicken.