Entdecken Sie unsere
Ressourcen

Wartung des Roboters

Ersetzen der Batterien

Der Roboter verwendet wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien, die daher sehr leistungsstark sind, sich aber schnell entladen. Daher sollten Sie die mitgelieferten Ersatzbatterien immer aufgeladen in der Nähe aufbewahren.

Wenn die Batterien des Roboters kurz davor sind, leer zu werden, erscheint auf Ihrem Bildschirm unten links ein rotes Batteriesymbol. Wechseln Sie die Batterien in weniger als einer Minute : 

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Abmelden" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Sie landen auf dem Startbildschirm
  2. Heben Sie den Roboter an und achten Sie darauf, dass Sie ihn an der Basis und nicht an der Hülle festhalten. Schalten Sie ihn dann aus, indem Sie den PWR SWITCH auf OFF stellen.
  3. Entfernen Sie die Roboterhülle, indem Sie vorsichtig Druck auf die Unterseite ausüben und sie dann nach vorne schwenken, um die Kamera freizulegen.
  4. Die Batterien befinden sich auf der Rückseite: Schieben Sie den Finger, um sie durch aufgeladene Batterien zu ersetzen, und achten Sie dabei auf die Zeichen + und -.
  5. Wir empfehlen Ihnen, die leeren Batterien zum Aufladen sofort in das mitgelieferte AC-Ladegerät zu stecken.
  6. Setzen Sie die Schale von vorne beginnend wieder auf den Roboter auf; achten Sie darauf, dass die Kamera in ihrer Position ist, und prüfen Sie dann, ob die gesamte Unterseite der Schale in den Rahmen des Roboters passt. Drücken Sie vorsichtig auf die Rückseite der Schale: Sie sollten einen kleinen "Klick" hören.
  7. Schalten Sie den Roboter wieder ein, schließen Sie ihn erneut an und nehmen Sie Ihre Tätigkeit wieder auf!

Wir empfehlen Ihnen, die Batterien, die Sie während der Aktivitäten verwendet haben, am Ende der Sitzung immer aufzuladen.

Roboter-Updates

Learning Robots arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Software, des AlphAI-Roboters sowie an der Verbesserung der Benutzererfahrung. Aus diesem Grund führen wir regelmäßig Updates durch, die bei der nächsten WiFi-Verbindung automatisch auf den Rapsberry Pi des Roboters übertragen werden.

Siehe FAQs.

Wiederkehrende Probleme

Ihr Roboter lässt sich nicht mehr einschalten? Sie können sich nicht bei der Software anmelden? Die Räder Ihres Roboters sind blockiert?

Finden Sie die Antwort auf Ihr Problem auf dieser Seite : 

Siehe FAQs.

Support & Garantie

AlphAI-Roboter haben eine Garantie von bis zu 2 Jahren ab Kaufdatum auf Fehlfunktionen.

Bei intensiver Nutzung ist es normal, dass Motoren Verschleiß aufweisen können: Wir bieten Motoraustauschkits an, die Sie in unserem Online-Shop. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren wenn Sie möchten, dass wir uns um den Austausch kümmern.

Das Team von Learning Robots steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie auf unserer FAQ-Seite nicht finden, wie Sie Ihr Problem lösen können, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Zum Herunterladen
Verwandte Studiengänge