Entdecken Sie unsere
Ressourcen
↪Lo_Cf_200D↩Elementarbereich
Studiengang "KI entdecken".
Ziele: Sich mit KI und Lernen vertraut machen
Benötigte Zeit: ca. 4 Stunden
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Linienverfolgung (nur beaufsichtigtes Lernen)
- Folgeroboter
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
Kollegium
Studiengang "Umfassende Einführung in die KI".
Ziele: Verständnis der grundlegenden Funktionsweise von KI und Lernen
Benötigte Zeit: ca. 6 Std.
Aktivitäten :
- Einführung in die KI
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- Folgeroboter
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Ethik der KI
Studiengang "Schnelle Einführung in die KI".
Ziele: Verständnis der grundlegenden Funktionsweise von KI und Lernen
Benötigte Zeit: ca. 3 Stunden
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- Folgeroboter
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
Gymnasium
Curriculum "Einführung in die KI".
Ziele: Verständnis der grundlegenden Funktionsweise von KI und Lernen
Benötigte Zeit: ca. 5 Std.
Aktivitäten :
- Einführung in die KI
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Ethik der KI
Studiengang "KI & Mathematik".
Ziele: Verstehen, wie KI und Lernen funktionieren und dass alles von Mathematik geregelt wird!
Zeitaufwand: ca. 8 Std.
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- KNN-Algorithmus
- Erkennung von Eindringlingen (Mathematik der neuronalen Netze)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
Studiengang "KI & Python-Programmierung" einfach
Ziele: Die Funktionsweise von KI und Lernen verstehen und Algorithmen in Python programmieren
Zeitaufwand: ca. 9h
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- AlphAI ferngesteuert (Python-Programmierung)
- KNN-Algorithmus
- Fortgeschrittener KNN-Algorithmus (Programmierung)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
Studiengang "KI & Python-Programmierung" für Fortgeschrittene
Ziele: Verständnis der Funktionsweise von KI und Lernen und Programmierung von Algorithmen in Python
Zeitaufwand: ca. 14h
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- AlphAI ferngesteuert (Python-Programmierung)
- Kameraprogrammierung
- KNN-Algorithmus
- Fortgeschrittener KNN-Algorithmus (Programmierung)
- Erkennung von Eindringlingen (Mathematik der neuronalen Netze)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
- Lernen durch Verstärkung - Q-Learning (Programmierung)
Studiengang "Python-Programmierung
Ziele: Wissen, wie man einfache Algorithmen in Python programmiert
Zeitaufwand: ca. 4h
Aktivitäten :
- AlphAI ferngesteuert (Python-Programmierung)
- Kameraprogrammierung
Superior
Studiengang "KI & Python-Programmierung".
Ziele: Verständnis der Funktionsweise von KI und Lernen und Programmierung von Algorithmen in Python
Zeitaufwand: ca. 16h
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- AlphAI ferngesteuert (Python-Programmierung)
- Kameraprogrammierung
- KNN-Algorithmus
- Fortgeschrittener KNN-Algorithmus (Programmierung)
- Erkennung von Eindringlingen (Mathematik der neuronalen Netze)
- Neuronale Netzwerke mit Scikit-learn programmieren
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
- Lernen durch Verstärkung - Q-Learning (Programmierung)
Dieser Kurs wurde von Learning robots in Paris Saclay gehalten. Sie können ihn hier finden.
Studiengang "KI
Ziele: Verstehen, wie KI und Lernen funktionieren
Benötigte Zeit: ca. 8 Stunden
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- KNN-Algorithmus
- Erkennung von Eindringlingen (Mathematik der neuronalen Netze)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
Curriculum "Einführung in die KI".
Ziele: Die Grundlagen der KI und des Lernens verstehen
Benötigte Zeit: ca. 4 Stunden
Aktivitäten :
- Roboterrennen - Einführung in das überwachte Lernen
- Zeilenverfolgung (manuelle Bearbeitung + überwachtes Lernen)
- Lernen durch Verstärkung - Vermeidung von Hindernissen
- Lernen durch Verstärkung - Blockiert VS Bewegung
Studiengang "Python-Programmierung
Ziele: Wissen, wie man einfache Algorithmen in Python programmiert
Zeitaufwand: ca. 4h
Aktivitäten :
- AlphAI ferngesteuert (Python-Programmierung)
- Kameraprogrammierung